AGB

Wir legen großen Wert auf Transparenz und Fairness in unseren Geschäftsbeziehungen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklären, unter welchen Bedingungen unsere Leistungen erbracht werden, welche Rechte und Pflichten Sie als Kunde haben und wie wir einen sicheren und verlässlichen Rahmen für Ihre Nutzung unserer Produkte und Services schaffen.

POOLDOWN

1.     Präambel 

Der Internetauftritt www.pooldown.com wird von der POOLDOWN UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend „POOLDOWN“ oder „wir“ genannt) betrieben. Angaben zu den Vertretungsberechtigungen und Kontaktmöglichkeiten können dem Impressum entnommen werden. 

POOLDOWN ist spezialisiert auf die Entwicklung von Eisbaden durch Kühlsysteme. Auf unserer Website bieten wir unseren Nutzern die Möglichkeit, sich über die Vorzüge des Eisbadens zu informieren und zeitgleich unsere Produkte zu erwerben. Die konkrete Ausgestaltung unserer Produkte und Dienstleistungen richten sich nach den jeweiligen Beschreibungen auf unserer Website. Da sich die Beschreibungen auf unserer Website ändern können, sollten Kunden die Daten und Angaben ihrer Bestellung sorgfältig vor Aufgabe der Bestellung prüfen. 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für alle Verträge, die zwischen POOLDOWN und den Kunden geschlossen werden. Es gelten ausschließlich die AGB von POOLDOWN. Andere Bedingungen werden nicht Vertragsinhalt, auch wenn POOLDOWN ihnen nicht ausdrücklich widerspricht. Nebenabreden bedürfen der Schriftform. 

Die Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.

 

2.     Registrierung, Vertragsschluss

2.1 Die Präsentation der Produkte und Dienstleistungen von POOLDOWN auf unserer Website stellt kein Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. POOLDOWN kann die Annahme binnen 24 Stunden entweder durch schriftliche Auftragsbestätigung (E-Mail ist ausreichend) oder durch Bereitstellung der Leistung an den Kunden erklären. Der Kunde verzichtet in letzterem Fall auf den Zugang der Annahmeerklärung. Erst durch diese Annahme kommt der Vertrag zwischen dem Kunden und POOLDOWN zustande. POOLDOWN ist zur Annahme des Angebots nicht verpflichtet. 

2.2. Der Kunde kann auf unserer Website das gewünschte Produkt oder die gewünschte Dienstleistung auswählen. Für die Bestellung eines Produktes und die Inanspruchnahme einer Dienstleistung ist es erforderlich, dass der Kunde seine Rechnungs- und Zahlungsdaten eingibt. Die Bestellung eines Produktes oder einer Dienstleistung (Klick auf „zahlungspflichtig bestellen“) gilt als verbindliches Angebot des Kunden auf Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrages über das ausgewählte Produkt oder die ausgewählte Dienstleistung. Dieses für den Kunden verbindliche Angebot kann gemäß Ziffer 3.1. von POOLDOWN angenommen werden kann. 

2.3. Mit Abgabe des Angebots sichert der Kunde zu, dass er volljährig ist. 

2.4. Der Vertragstext wird von POOLDOWN gespeichert. Der Kunde erhält den Vertragstext nebst AGB und Widerrufsbelehrung in Textform (z.B. E-Mail) zugeschickt.


3.     Widerrufsrecht

3.1. Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.

3.2. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung von POOLDOWN (s. unten). 

 

4.     Leistungserbringung, Nutzungsrecht

4.1. Der Dienst wird als webbasierte SaaS- bzw. Cloud-Lösung betrieben. Dem Kunden wird ermöglicht, die auf den Servern von POOLDOWN bzw. eines vom POOLDOWN beauftragten Dienstleisters gespeicherte und ablaufende Software über eine Internetverbindung während der Laufzeit des Vertrags für eigene Zwecke zu nutzen. Eine Überlassung der Software an den Kunden erfolgt nicht. 

4.2. POOLDOWN stellt dem Kunden die Software in ihrer jeweils aktuellsten Version am Routerausgang des Rechenzentrums, in dem der Server mit der Software steht („Übergabepunkt“), zur Nutzung bereit. Die Software, die für die Nutzung erforderliche Rechenleistung und der erforderliche Speicher- und Datenverarbeitungsplatz werden von POOLDOWN bereitgestellt. POOLDOWN schuldet jedoch nicht die Herstellung und Aufrechterhaltung der Datenverbindung zwischen den IT-Systemen des Kunden und dem beschriebenen Übergabepunkt. 

4.3. Soweit die Software ausschließlich auf den Servern von POOLDOWN oder eines von uns beauftragten Dienstleisters abläuft, bedarf der Kunde keiner urheberrechtlichen Nutzungsrechte an der Software. POOLDOWN räumt auch keine solchen Rechte ein.  

4.4. Eine weitere Vervielfältigung oder das sonstige Verwerten von Inhalten der Website ist nur mit vorangehender schriftlicher Zustimmung von POOLDOWN zulässig, es sei denn, es handelt sich hierbei um eine einmalige und nicht systematische Vervielfältigung oder sonstige Verwertung eines nach Art und Umfang unwesentlichen Elements der Website. Der systematische automatisierte Abruf von Inhalten, das Erstellen systematischer Sammlungen aus abgerufenen Inhalten sowie die systematische Weitergabe von Inhalten oder deren systematische Zugänglichmachung an Dritte sind unzulässig.

 4.5. POOLDOWN ist berechtigt, technische Maßnahmen zu treffen, durch die eine Nutzung über den zulässigen Umfang hinaus verhindert wird, insbesondere entsprechende Zugangssperren zu installieren. Der Kunde darf keine Vorrichtungen, Erzeugnisse oder sonstigen Mittel einsetzen, die dazu dienen, die technischen Maßnahmen zu umgehen oder zu überwinden. Er darf insbesondere keine Webcrawler-, Spider-Programme, Metasuchmaschinen oder vergleichbare Technologien einsetzen, die automatisiert Inhalte aus der Website abrufen. Bei einer missbräuchlichen Nutzung sind wir berechtigt, den Zugang zum Dienst sofort zu sperren. Weitere Rechte und Ansprüche, insbesondere das Recht zu außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund sowie Ansprüche auf Schadensersatz bleiben unberührt.

5.     Preise, Zahlungsbedingungen

5.1. Die verfügbaren Produkte und Dienstleistungen sind mit Preisen auf unserer Website dargestellt. Es gelten die Preise, welche im Zeitpunkt der Bestellung dargestellt sind. Alle Preise verstehen sich ab Betriebssitz von POOLDOWN. Es können Liefer- und Versandkosten anfallen. Sofern dies der Fall ist, wird der Kunde darüber vor Vertragsschluss in Kenntnis gesetzt. Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. 

5.2. POOLDOWN bietet dem Kunden grundsätzlich die folgenden Zahlungsmöglichkeiten an:

·       PayPal,

·       Klarna,

·       Amazon Pay,

·       Visa,

·       Mastercard,

·       Maestra,

·       ShopPay,

·       Apple Pay,

·       Google Pay,

·       AMEX

·       Union Pay.

 

Dabei behält sich POOLDOWN vor, die Zahlungsanbieter zu variieren. Es gelten die Zahlungsmöglichkeiten, die bei Vertragsschluss auf unserer Website angeboten werden. 

5.3. Rechnungen werden im Rahmen einer Bestätigungsmail über den erfolgreichen Vertragsabschluss elektronisch per E-Mail an die vom Kunden hinterlegte E-Mail-Adresse versendet. Gleiches gilt für Zahlungserinnerungen.

5.4. Sollte eine Zahlungsabwicklung aus Gründen nicht möglich sein, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die Kosten, die POOLDOWN daraus entstehen (insbesondere Bankgebühren). 

5.5. Wir behalten uns das Eigentum an den Produkten vor, bis Kunden, die Verbraucher sind, den Rechnungsbetrag vollständig bezahlt haben. Bei Kunden, die Unternehmer in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, behalten wir uns das Eigentum an dem Produkt bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung zum Kunden vor. Entsprechende Sicherungsrechte können auf Dritte übertragen werden.


6.     Lieferbedingungen

 6.1. Wir liefern ausschließlich nach Deutschland. 

6.2. Die Lieferung der Ware richtet sich nach der im Angebot angegebenen Frist. Sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit unseren Kunden getroffen haben, versenden wir bei Produkten mit unterschiedlichen Lieferzeiten in einer gemeinsamen Sendung. Somit richtet sich die Lieferzeit der Sendung nach dem Produkt mit der längsten Lieferzeit. 

7.     Pflichten der Nutzer und Kunden

7.1. Nutzern ist es untersagt, jedwede Handlung durchzuführen oder zu fördern, die dazu dient oder potenziell geeignet ist, die Funktionalität und/oder Integrität des Dienstes der Website zu beeinträchtigen, insbesondere diesen übermäßig zu belasten, zu beeinflussen, zu unterbrechen oder zu verändern, sowie Handlungen vorzunehmen, die eine Rückwärtsentwicklung (“reverse engineering") oder Dekompilierung (“decompiling”) von Daten oder Funktionen der Website ermöglichen oder fördern.

7.2. Es ist dem Nutzer der Website untersagt, Inhalte und Informationen der Website (insbesondere Inhalte, Texte, Logos, Bilder, Diagramme, Grafiken, Auswertungsergebnisse etc.) zu verbreiten, öffentlich wiederzugeben oder in externe Systeme oder Datenbanken zu überführen, außer diese Verbreitung und öffentliche Wiedergabe ist im Rahmen der bestimmungsgemäßen Nutzung der Website vorgesehen. 


8.     Datenverarbeitung 

8.1. Der Kunde räumt POOLDOWN für die Zwecke der Vertragsdurchführung das Recht ein, die von POOLDOWN für den Kunden zu speichernden Daten vervielfältigen zu dürfen, soweit dies zur Erbringung der nach diesem Vertrag geschuldeten Leistungen erforderlich ist. POOLDOWN ist auch berechtigt, die Daten in einem Ausfallsystem bzw. separaten Ausfallrechenzentrum vorzuhalten. Zur Beseitigung von Störungen ist POOLDOWN ferner berechtigt, Änderungen an der Struktur der Daten oder dem Datenformat vorzunehmen.

 8.2. POOLDOWN ist berechtigt, die im Konto hinterlegte E-Mail-Adresse des Kunden zu nutzen, um den Kunden über Neuerungen der POOLDOWN-Dienste, Änderungen von AGB und Status-Mitteilungen zu informieren. 

8.3. POOLDOWN ist nicht verpflichtet, Nutzerdaten nach Beendigung des Vertragsverhältnisses zu speichern. Ohne dass daraus eine Rechtspflicht entsteht, sind wir jedoch bemüht, die Daten des Kunden eine angemessene Zeit nach der Beendigung des Vertragsverhältnisses vorzuhalten, um dem Kunden eine Neuanmeldung unter Nutzung seiner vorherigen Daten zu ermöglichen, es sei denn, der Kunde erklärt mit seiner Kündigung, dass er eine vollständige Löschung seiner Nutzungsdaten wünscht. Ausnahmen von der Löschung bestehen für Daten, die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen unterliegen.

 

9.     Schutzrechte

Alle von POOLDOWN veröffentlichte Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.

 

10. Änderungen und Weiterentwicklung unseres Angebots

10.1. POOLDOWN wird Änderungen an der Website vornehmen, um die vertragsgemäße Bereitstellung der Website und hierzu erforderliche Aktualisierungen sicherzustellen. 

10.2. POOLDOWN bemüht sich, den Dienst kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wir behalten uns daher Änderungen zur Anpassung des Systems an den Stand der Technik, Änderungen zur Optimierung des Systems, insbesondere zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit, sowie Änderungen an Inhalten vor, sofern letztere zur Korrektur von Fehlern, zur Aktualisierung und Vervollständigung, zur programmtechnischen Optimierung oder aus lizenzrechtlichen Gründen erforderlich sind. Aus solchen Änderungen entstehen für den Kunden keine zusätzlichen Kosten. 


11. Verfügbarkeit

Dem Kunden ist bekannt, dass sich nach dem aktuellen Stand der Technik trotz größter Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit Programmfehler und systemimmanente Störungen nicht sicher ausschließen lassen. Insbesondere Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitätsbelange sowie Ereignisse, die nicht im Machtbereich von POOLDOWN stehen (wie z. B. Störungen von öffentlichen Kommunikationsnetzen, Stromausfälle, höhere Gewalt etc.) können zu einem Nutzungsausfall führen. Es ist auch nicht möglich, Software oder Services einzusetzen, die jede vorhandene Schadsoftware (Virus, Malware etc.) entdecken. Selbst bei ordnungsgemäß laufendem System kann daher keine 100%-ige Verfügbarkeit des Dienstes gewährleistet werden. POOLDOWN bemüht sich natürlich, die Website konstant verfügbar zu halten. 

 

12. Gewährleistung, Haftung von POOLDOWN

12.1. Beruhen Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit auf eine vorsätzliche oder fahrlässige Pflichtverletzung von POOLDOWN, haftet POOLDOWN nach den gesetzlichen Bestimmungen. Gleiches gilt für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung ebenso wie Arglist beruhen. 

12.2. Darüber hinaus haftet POOLDOWN uneingeschränkt nach den zwingenden gesetzlichen Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes. Gleiches gilt, sollten Herstellergarantien übernommen worden sein. 

12.3. Bei der Verletzung von Kardinalspflichten haftet POOLDOWN bei leichter Fahrlässigkeit. Kardinalpflichten sind dabei solche Pflichten von POOLDOWN, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt ermöglichen und auf die der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Diese Haftung ist auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. 

12.4. Für Schäden, die nicht von 12.1. und 12.2. erfasst sind und die auch keine Kardinalpflichten von POOLDOWN betreffen (unwesentliche Vertragspflichten), haftet POOLDOWN gegenüber Verbrauchern nach § 13 BGB nur für Vorsatz und Fahrlässigkeit. Auch diese Haftung ist auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.

 12.5. Vorstehende Haftungsbeschränkungen gelten auch für ein etwaiges Verschulden von Erfüllungsgehilfen von POOLDOWN. Eine weitergehende Haftung, als die in 12.1. bis 12.4. dargelegte Haftung, ist ausgeschlossen. 

12.6. Zudem empfiehlt POOLDOWN, die Eisbäder mit integriertem Kühlungssystem ausschließlich nach den Anweisungen aus dem Benutzerhandbuch einbauen zu lassen („Ordnungsgemäßer Einbau“). Die Produkte sind darüber hinaus wie im Benutzerhandbuch beschrieben zu benutzen („Ordnungsgemäße Benutzung“). Wird das Produkt nicht ordnungsgemäß eingebaut oder benutzt, sind Ansprüche aus einer etwaigen Herstellergarantie ausgeschlossen. POOLDOWN übernimmt keine Haftung für Schäden oder Mängel, die durch einen nicht  ordnungsgemäßen Einbau oder durch eine nicht ordnungsgemäße Benutzung des Eisbads entstehen. 

12.7. Ob der Kunde das Produkt aus gesundheitlichen Gründen nutzen kann und darf, muss der Kunde eigenständig überprüfen und mit seinem Arzt abstimmen. POOLDOWN übernimmt keine ärztliche Beratung. Ferner dienen die Artikel auf unserer Website lediglich der allgemeinen Weiterbildung hinsichtlich des Eisbadens und sind nicht auf einen konkreten Einzelfall zu beziehen.

 

13. Garantiegewährung 

1 JAHR BESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR PRIVATE HAUSHALTE

POOLDOWN gewährt dem Kunden, der Verbraucher ist, nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen, dass das an den Kunden gelieferte Eisbad mit integriertem Kühlungssystem innerhalb eines Zeitraumes von einem Jahr ab Auslieferung (Garantiefrist) frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sein wird. Etwaige Fehler wird POOLDOWN nach eigenem Ermessen auf seine Kosten durch Reparatur oder Lieferung neuer oder generalüberholter Teile beheben. Die Garantie erstreckt sich dabei lediglich auf die untenstehend aufgeführten Teile. Sonstige Ansprüche des Kunden gegen POOLDOWN, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausgeschlossen. Die vertraglichen oder gesetzlichen Rechte des Kunden gegenüber POOLDOWN werden jedoch durch diese Garantie nicht berührt. 

Ansprüche aus dieser Garantie bestehen nur, wenn

·       das Produkt keine Schäden oder Verschleißerscheinungen aufweist, die auf einen nicht ordnungsgemäßen Einbau oder auf eine nicht ordnungsgemäße Benutzung (gemäß Benutzerhandbuch) hindeute

·       das Produkt keine Merkmale aufweist, die auf Reparaturen oder sonstige Eingriffe durch von POOLDOWN nicht autorisierte Weise schließen lassen und

·       in das Produkt nur von POOLDOWN autorisiertes Zubehör eingebaut wurde.

Ansprüche aus der Garantie können nur durch schriftliche Anzeige an POOLDOWN unter Vorlage der Originalrechnung mit Kaufdatum innerhalb einer Ausschlussfrist von zwei Monaten nach Eintritt des Garantiefalles oder bei nicht sofort erkennbaren Fehlern innerhalb von zwei Monaten nach ihrer Entdeckung geltend gemacht werden. Die Kosten der Einsendung und Rücksendung des Produkts übernimmt POOLDOWN.  

Werden Garantieansprüche geltend gemacht und stellt sich bei der Prüfung des Produkts durch POOLDOWN heraus, dass kein Fehler vorgelegen hat oder der Garantieanspruch aus einem der oben genannten Gründe nicht besteht, ist POOLDOWN berechtigt, eine Service-Gebühr in Höhe der Kosten der Einsendung und Rücksendung zu erheben. Dies gilt nicht, wenn der Kunde nachweist, dass er den Umständen nach nicht erkennen konnte, dass der Garantieanspruch nicht bestand.

Diese Garantie gilt in dem vorstehend genannten Umfang und unter den oben genannten Voraussetzungen (einschließlich der Vorlage des Kaufnachweises im Falle der Weiterveräußerung) auch für jeden späteren, in Deutschland ansässigen künftigen Eigentümer des Produkts.

Diese Garantie ist abschließend und unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

 Folgendes ist von der Garantie umfasst:

 

1 JAHR SCHALENSTRUKTUR

Ihr Pooldown hat eine Garantie gegen Wasserverlust aufgrund von Defekten an der Whirlpoolschale, Blasen, Rissen oder Ablösung der Blasen, Risse oder Delaminierung der Innenfläche der Whirlpoolschale aufgrund von Verarbeitungs- oder Materialfehlern für ein Jahr ab dem ursprünglichen Kaufdatum.

 

1 JAHR AUF AUSRÜSTUNG UND STEUERUNG

Insbesondere für die Pumpen, das Heizgerät und das Steuersystem gilt eine Garantie für Fehlfunktionen aufgrund von Verarbeitungsfehler oder Materialfehler für ein Jahr ab dem ursprünglichen Kaufdatum.

 

1 JAHR PLUMBINGKOMPONENTEN

Für Pooldown-Sanitärkomponenten gilt eine Garantie von einem Jahr ab dem ursprünglichen Kaufdatum auf Undichtigkeiten aufgrund von Verarbeitungs- oder Materialfehlern ein Jahr ab dem ursprünglichen Kaufdatum. Für das werkseitig installierte Pooldown Wasserreinigungssystem gilt eine Garantie von einem Jahr ab dem ursprünglichen Kaufdatum auf Fehlfunktionen aufgrund von Verarbeitungs- oder Materialfehlern ab dem ursprünglichen Kaufdatum, mit Ausnahme der UV-C-Lampe und der Quarzröhre. Für die UV-C-Lampe und die Quarzröhre gilt eine Garantie von neunzig (90) Tagen ab dem ursprünglichen Kaufdatum des Whirlpools. Alle anderen werkseitig installierten Komponenten, die nicht ausdrücklich erwähnt sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Rahmen, Düsen, Umlenkventile, Beleuchtungssysteme, Filterabdeckung, Filterdeckel und mechanische Komponenten sind für ein Jahr ab dem Kaufdatum des Whirlpools gegen Fehlfunktionen aufgrund von oder Materialfehler für ein Jahr ab dem ursprünglichen Kaufdatum. - Diese eingeschränkte Garantie ist ungültig, wenn Pooldown oder ein von ihm benannter Vertreter feststellt, dass der Whirlpool durch den Einbau von Nachrüstteilen, bei denen es sich nicht um Originalteile und -zubehör der Marke Pooldown handelt, beschädigt wurde oder versagt hat. Teile und Zubehör. Dieser Haftungsausschluss schließt Filter, UV-C-Lampen, Ozonsysteme, Reparaturteile und anderes Zubehör ein, ist aber nicht darauf beschränkt. Original Teile und Zubehör der Marke Pooldown werden nach unseren höchsten Qualitäts-, Haltbarkeits- und Leistungsstandards hergestellt und sind so konzipiert, dass sie mit Ihrem Pooldown zusammenarbeiten, um eine optimale Leistung und Funktion Ihres Pooldown zu gewährleisten.

  

14. Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission ermöglicht es, verbraucherrechtliche Streitigkeiten bezüglich im Internet geschlossener Kauf- und Dienstleistungsverträge außergerichtlich beizulegen. Der Link zur Online-Streitbeilegungs-Plattform der EU lautet: http://ec.europa.eu/consumers/odr/

 

15. Datenschutz

 POOLDOWN wird sämtliche datenschutzrechtliche Erfordernisse, insbesondere die Vorgaben des BDSG und des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG), beachten. Die Daten des Kunden werden nur zur Durchführung des Vertrages erhoben und verarbeitet und nicht ohne das ausdrückliche Einverständnis des Kunden unberechtigt an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz sind der gesonderten Datenschutzerklärung (zu finden unter: https://pool-down.com/policies/privacy-policy zu entnehmen. 

16. Anpassung unserer AGB

16.1. POOLDOWN ist berechtigt, den Inhalt dieser AGB zu ändern, soweit durch für POOLDOWN unvorhersehbare Änderungen, welche POOLDOWN nicht veranlasst und auf die POOLDOWN keinen Einfluss hat, das bei Vertragsschluss bestehende Äquivalenzverhältnis in nicht unbedeutendem Maße gestört wird. Ebenso ist POOLDOWN zur Änderung berechtigt, wenn die Änderung der Anpassung an den technischen Fortschritt dient oder POOLDOWN den Funktionsumfang der Website gemäß Ziffer 12 ändert, anpasst oder erweitert (z.B. neue Produkte, Dienstleistungen, Anwendungen oder Funktionen einführt) und dadurch eine Anpassung der Leistungsbeschreibung in den AGB erforderlich wird, soweit sich daraus keine unzumutbaren Einschränkungen für die vom Kunden genutzten Funktionen ergeben oder eine vergleichbare alternative Funktion zur Verfügung steht. Ebenso ist POOLDOWN zur Änderung berechtigt, wenn eine Klausel dieser AGB aufgrund einer Gesetzesänderung unwirksam wird oder von der Rechtsprechung für unwirksam erklärt wird und daraus Schwierigkeiten bei der Durchführung des Vertrages entstehen, die nur durch die Anpassung oder Ergänzung beseitigt werden können.

16.2. Im Falle der Änderung wird POOLDOWN dem Kunden den Änderungsvorschlag unter Benennung des Grundes und des konkreten Umfangs in Textform (E-Mail an die im Konto hinterlegte Adresse reicht) mitteilen. Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn der Kunde ihnen nicht schriftlich widerspricht (E-Mail an die im Impressum angegebene Adresse reicht). POOLDOWN wird den Kunden auf diese Folge in der Mitteilung besonders hinweisen. Der Widerspruch muss innerhalb von einem Monat nach Zugang der Mitteilung bei POOLDOWN eingegangen sein. Übt der Kunde sein Widerspruchsrecht aus, gilt der Änderungswunsch als abgelehnt. Der Vertrag wird dann ohne die vorgeschlagenen Änderungen fortgesetzt.

 

17. Schlussbestimmungen

17.1. Der Kunde erklärt sich bereit, dass die Kommunikation – auch in Vertragsangelegenheiten – per E-Mail erfolgen kann. Der Kunde verpflichtet sich, in seinem Konto stets eine aktuelle E-Mail-Adresse zu hinterlegen. Die E-Mail-Adresse von POOLDOWN ist dem Impressum zu entnehmen. 

17.2. Für Verträge mit Verbrauchern (§ 13 BGB) gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit dem keine zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat (insbesondere Verbraucherschutzvorschriften) entgegenstehen. 

17.3. Für Verträge mit Unternehmern (§ 14 BGB) gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis mit Unternehmern ergebenden Streitigkeiten ist der Geschäftssitz von POOLDOWN. Für Klagen von POOLDOWN gegen den Unternehmer gilt zudem jeder weitere gesetzliche Gerichtsstand.